Unter diesem Motto steht der ökumenische Gottesdienst am kommenden Sonntag (30. März) um 10 Uhr in der Pauluskirche Bomlitz. Mitarbeitende aus der katholischen Kirche Benefeld und der evangelisch-lutherischen Paulus-Kirchengemeinde gestalten diesen Gottesdienst gemeinsam.
Es erwartet Sie eine Andacht mit unterschiedlichster Musik. Der Junge Chor aus Walsrode - das sind über 20 Jugendliche, die uns ein buntes Programm aus Pop, moderner Kirchenmusik, Gospel, und Alter Musik vorstellen. Und im Anschluss ein kleiner Imbiss. Wir freuen uns auf Sie! Unbedingt im Kalender notieren!
„Kyrie, eleison“, „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ „Christe, du Lamm Gottes“ – was unsere Konfirmanden fleißig üben, um einen normalen Gottesdienst in Bomlitz mitmachen zu können, ist vielen Erwachsenen längst fremd geworden. Die Grundstruktur unseres Gottesdienstablaufes stammt aus dem Jahr 1955, als nach dem Zweiten Weltkrieg eine bewusst traditionelle Gottesdienstform eingeführt wurde, die an die Messe erinnerte. Seither hat es in der Evangelischen Kirche viele Reformbemühungen gegeben, auch durch die Kirchentage. Seit 1999 ist eine wesentlich freiere Gestaltung von Gottesdiensten möglich, die aber erst hier und da ausprobiert wird.
Wir finden: Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten zu nutzen. Dazu haben wir einen vorläufigen, veränderten Gottesdienst- ablauf entwickelt: inhaltlich identisch, aber äußerlich leichter und moderner.
Der Kirchenvorstand hat für die Erprobung die Zeit zwischen 19. Januar und Ostern beschlossen. Wir laden alle ein, sonntags in die Kirche zu gehen und sich einen Eindruck von der neuen Form zu verschaffen.
Eine Stunde Auszeit vom Alltag, das kann autogenes Training sein. Und noch mehr: Autogenes Training ist ein Verfahren, das Körper und Geist mithilfe von gedanklicher Konzentration in die Entspannung (Eigensuggestion von z. B. Ruhe, Schwere, Wärme) führt. Intensiv angewendet hilft es bei: Stress, Schlafstörungen, Prüfungsangst und anderen Versagensängsten, Schmerzen, Bluthochdruck, Herz- und Kreislauferkrankungen, Geburtsvorbereitung, psychosomatisch bedingten Krankheiten. Bei einer vorliegenden Diagnose von schweren Depressionen und Angstzuständen oder Traumata ist autogenes Training ungeeignet.
Interessierte können dieses Angebot kostenlos im Gemeindehaus an der Pauluskirche in Bomlitz wahrnehmen. Um Anmeldung im Kirchenbüro wird gebeten, denn das Platzangebot ist begrenzt (Tel. 05161-941303 oder per Mail an kg.bomlitz@evlka.de). Bitte immer eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Das Training findet dienstags um 19 Uhr statt, vorerst bis zum 25.03.2025.
Unter dem Motto KAFFEEKLATSCH IM GEMEINDEHAUS wollen wir ab jetzt alle Interessierten im Seniorenalter herzlich einladen, die Lust haben, einen gemütlichen Nachmittag mit uns zu verbringen und zusammen mit Kornelia Amtsfeld Frühlingslieder zu singen.
Der nächste Termin: 9. April 2025
Das Einzige, um das wir Sie bitten: Melden Sie sich vorher im Gemeindebüro an (Tel. 05161-941303 oder E-Mail kg.bomlitz@evlka.de). Es soll schließlich für jeden Gast ein Platz an einem liebevoll gedeckten Tisch vorhanden sein, und natürlich soll auch niemand hungrig/durstig nach Haus gehen müssen.
Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!
1949 wurde der Kirchentag in Hannover gegründet. Nach 1967, 1983 und 2005 kehrt er vom 30. April bis 4. Mai 2025 bereits zum fünften Mal zurück in die niedersächsische Landeshauptstadt – mit vielen tausend Besuchenden, fünf Tagen Musik- und Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und vieles mehr an Programm. Und vielleicht ja auch mit Ihnen und Euch?
Der Kirchentag ist ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis. Die Möglichkeiten zum Teilnehmen, Mitwirken und ehrenamtlichen Helfen sind dabei zahlreich:
>> Beim Kirchentag mitmachen, eigene Ideen einbringen und das Programm gestalten: Bühnenprogramme, Chöre, Infostände, Ausstellungen, Workshopkonzepte u.v.m. jetzt einreichen unter kirchentag.de/mitwirken!
>> Als Gruppe oder Einzelperson mit anpacken: Großartig, denn Euer Engagement und Euer Einsatz ist für uns unverzichtbar! Ohne Helfende gibt es kein Kirchentag. Die Anmeldung ist ab dem Herbst 2024 möglich. Infos gibt es unter kirchentag.de/helfen.
>> Der Vorverkauf für Fünf-Tage-Tickets und Tagestickets startet im September 2024. Der Kirchentag informiert auf kirchentag.de und auf seinen Social-Media-Kanälen über alle wichtigen Neuigkeiten.